Kofinanzierungen des Bundesministeriums
für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Für Projekte mit Baumaßnahmen und manche andere große Projekte können wir Kofinanzierungen des BMZ erhalten, wenn alle Maßnahmen dessen Richtlinien zur Förderung von Projekten von Nicht-Regierungsorganisationen entsprechen. Voraussetzung ist unter anderem aber, dass mindestens 25 % der Projektkosten aus Einnahmen von Lebenschancen International oder teilweise Beiträgen der begünstigten Bevölkerung aufgebracht werden.
Insofern sind wir auch für diese Projekte auf einen Grundstock an Spenden angewiesen.
Im Falle solcher Kofinanzierungen bekommen wir für jeden Euro an Spenden von Ihnen drei Euro des BMZ hinzu. Damit vervierfacht sich der Wert Ihrer Spenden für die Maßnahmen in den Entwicklungsländern. Die entsprechenden Richtlinien des BMZ erreichen Sie hier.
Zuletzt erhielten wir eine Kofinanzierung des BMZ für die Ausbildung von Aufklärer/innen und für Einkommen schaffende Maßnahmen in sechs weiteren Dörfern und einem Stadtrandviertel von Zuwanderern der Landflucht im Westen von Togo (s. Fotos).

Für die Aufklärung ausgebildete Schüler/innen befragen ihre Klassenkame- rad/innen zum übermittelten Wissen, um dies einer deutschen Praktikantin (im Hintergrund vor der Tafel) zu zeigen. (Fotos: Franziska Wiest)
